Integration Ihrer Ladestationen in das Pooling Konzept
Frei wählbare Ladestationen im Haus 22
In der Garage des Haus 22 läuft seit Juni ein Projekt, um das Laden von Elektrofahrzeugen noch einfacher und effizienter zu machen. Ihr Vorteil dabei: Je mehr Nutzende an den Ladestationen in der Garage laden, desto günstiger wird ihr Lade-Abo.
Die Zug Estates AG und Energie 360° führen ab Juni 2024 ein Projekt durch, um das Laden von Elektrofahrzeugen noch einfacher und effizienter zu gestalten. Dabei ist in dieser Einstellhalle das Laden an allen freien Ladestationen möglich. Die acht Parkplätze sind nicht mehr fix pro Mieter*in zugeteilt.
Wie funktioniert das Projekt?
- Mit ihrem Lade-Abo können Sie an allen freien Ladestationen im Haus 22 laden. Die Parkplätze und Ladestationen sind nicht persönlich.
- Je mehr Personen laden, desto günstiger wird ihr Lade-Abo.
- Mit Ihrem Lade-Abo erhalten Sie eine RFID-Karte, welche an allen Ladestationen im Haus 22 freigeschaltet ist.
Was muss ich beachten?
- Damit das Ganze funktioniert, stellen Sie ihr Fahrzeug bitte nur zum Laden auf diese Parkplätze mit Ladestation.
- Vor und nach dem Laden geben Sie den Parkplatz bitte wieder frei.
- Der Abo-Preis wird je nach Ladestationsauslastung 1x pro Quartal angepasst. Den aktuellen Abo-Preis finden Sie jeweils auf dieser Seite.
- Bei hoher Auslastung wird das Angebot um weitere Ladepunkte erweitert.
Wie starte ich mein Lade-Abo?
- Für Mieter*innen: Besuchen Sie unsere Onboarding Seite und schliessen Sie dort mit dem Liegenschaftscode 5415 Ihr Lade-Abo ab.
- Für Gewerbekund*innen: Melden Sie sich gerne telefonisch unter 043 317 20 02 oder per E-Mail an charge@energie360.ch.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
E-Autos – wirklich nötig für den Klimaschutz?
Es gibt kaum noch Zweifel: Den Elektroautos gehört die Zukunft. Doch wie unverzichtbar ist ihr Beitrag zum Klimaschutz wirklich? Und welchen globalen Nachhaltigkeitszielen dienen sie? Gewinnen Sie den Überblick.
Ladelösungen für Immobilien
Wir bieten Immobilienverwaltungen und Investor*innen modulare Ladelösungen für E-Autos. Ideal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und aus einer Hand, von der Planung bis hin zu Betrieb und Abrechnung.
Die Zukunft der Elektromobilität gestalten
Die seit 2020 bestehende Kooperation mit Coop wird nun ausgebaut. Bis Ende 2026 stehen an 200 Coop-Standorten Lademöglichkeiten und über 150 Schnellladestationen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns
Sie möchten Ihre Immobilie mit E-Auto-Ladestationen ausstatten? Wir unterstützen Sie dabei. Vereinbaren Sie ein Gespräch.
043 317 20 02 mobilitaet@energie360.ch