Gut geschützt gegen Stromausfall und Witterung
Mit einer Solaranlage auf dem Dach wird Ihr Hof fast energieautark. Dass Sie einmal keinen Strom haben, ist dennoch nicht auszuschliessen. In solchen Fällen lohnt sich ein Batteriespeichersystem. Gekoppelt an ein intelligentes Energiemanagement, ist es in der Lage, Notstromfälle zu überbrücken. So hilft es, zum Beispiel Melkanlagen oder Kühleinrichtungen rasch wieder in Betrieb zu nehmen.
Agri-PV: Landwirtschaftsflächen doppelt nutzen
Agri-PV ist ein Konzept, das die landwirtschaftliche Nutzung einer Fläche mit der Herstellung von Solarstrom verbindet. Die Photovoltaikmodule wirken sich dabei positiv auf die Kulturen aus. Dank diesen sind sie vor Starkregen, Sonne und Hagel geschützt. Der Ertrag steigt. Seit 2022 sind Agri-Photovoltaikanlagen auch in der Schweiz möglich. Mit unserem Partner Insolight planen, bauen und betreiben wir eine Agri-PV-Anlage für Sie.