Weniger Erdgasemissionen dank Innovation
Bei Arbeiten an Gasleitungen wird das im betroffenen Abschnitt vorhandene Erdgas üblicherweise in die Atmosphäre abgegeben. Nicht so bei Energie 360°, da gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Edeling ein umweltschonenderes Verfahren entwickelt wurde.
23.03.2023 Lesedauer 3 min Beitrag lesenEnergie auf Reserve
Energie speichern und dann nutzen, wenn wir sie brauchen: Das ist eine der grössten Herausforderungen der CO2-neutralen, erneuerbaren Energiewende. Stromspeicher sind hierzu ein entscheidender Baustein. Ein Überblick über die aktuellen Technologien.
15.12.2022 Lesedauer 4 min Beitrag lesenWarum die erneuerbare Energiezukunft saisonale Speicher braucht
Mit seiner Roadmap zeigt Nationalrat Jürg Grossen einen Weg in die erneuerbare Energiezukunft auf. Zu den Wegmarken gehört die saisonale Speicherung – ein Lösungsansatz, den Energie 360° derzeit mit einem Forschungsprojekt untersucht.
09.12.2021 Lesedauer 4 min Beitrag lesenDezentrales und lokales Energiemanagement ist die Zukunft
Stromverbraucher*innen produzieren immer häufiger selbst Strom. Das stellt hohe Anforderungen ans Energiemanagement. Es wird lokaler und dezentraler und erfordert eine entsprechende Steuerung. Energie 360° antwortet darauf etwa mit Smart Energy Link.
05.09.2017 Lesedauer 4 min Beitrag lesen