Energie 360° Logo Meine Energie 360°

Mehr Biogas und günstigere Biogas-Preise

Energie 360° hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 vollständig auf erneuerbare Energien umzusteigen. Dank einem kontinuierlichen Ausbau der Biogas-Produktion können wir dem Gasmix immer mehr Biogas beimischen.

Publiziert 28.02.2024 Aktualisiert 14.04.2025 Lesedauer 2 min

Per 1. Juni 2025 steigt der Biogas-Anteil beim Standardprodukt ohne Mehrpreis von 35 auf 40%. Die Preisvorteile, die durch einen optimierten Beschaffungsmix entstehen, geben wir an unsere Kund*innen weiter – mit tieferen Preisen und umweltfreundlicheren Produkten.

Rund 85% der Kund*innen von Energie 360° beziehen ein Gasprodukt mit Biogas. Gemeinsam haben sie im vergangenen Jahr rund 133 000 Tonnen CO2 eingespart. Dank einer weiteren Erhöhung des Biogas-Anteils um 5% wird die CO2-Reduktion im laufenden Jahr noch grösser ausfallen.

Wer noch kein Biogas bezieht, kann jetzt die Gelegenheit für einen Umstieg nutzen. Bereits ein kleiner Anteil von nur 5% Biogas trägt zum Klimaschutz bei. Und wer noch mehr für die Umwelt tun möchte, kann die Einsparungen aus der Preissenkung gleich in einen höheren Biogas-Anteil investieren.

Biogas wird aus Abfallstoffen wie Grüngut und Klärschlamm gewonnen. Dadurch ist es nahezu CO2-neutral.

Energie aus natürlichen Abfällen

Mit Biogas zu heizen, ist eine wirkungsvolle, einfach umsetzbare Massnahme für den Klimaschutz. Eine technische Umstellung des Heizsystems braucht es dafür nicht, weil Biogas mit Erdgas-Qualität ins bestehende Gasnetz eingespeist wird.

Energie 360° gewinnt Biogas ausschliesslich aus Abfallstoffen, beispielsweise aus Grüngut und Klärschlamm. So schliesst sich ein natürlicher Kreislauf: Die Pflanzen, aus denen später das Grüngut oder über die Nahrung Klärschlamm entsteht, nehmen beim Wachsen gleich viel CO2 aus der Luft auf, wie das Biogas beim Verbrennen produziert. Deshalb ist Biogas nahezu CO2-neutral.

Das Biogas von Energie 360° stammt aus eigenen Biogasanlagen und Anlagen, die unsere hohen Anforderungen hinsichtlich Ökologie ebenfalls erfüllen. Viele davon tragen das Schweizer Gütesiegel «naturemade star». Es bestätigt, dass die Produzenten das Biogases gemäss strengen ökologischen Auflagen herstellen. Auch das Produkt 100% Biogas von Energie 360° ist «naturemade star»-zertifiziert.

Wählen Sie Ihren Biogas-Anteil selbst

Sie können den Biogas-Anteil Ihres Gasproduktes ganz nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Wenn Sie mehr für die Umwelt tun möchten, wählen Sie einfach einen höheren Biogas-Anteil oder werden Sie zum/zur Biogas-Held*in mit 100% Biogas naturemade star.

Biogas-Anteil wählen

Sie möchten Ihren Biogas-Anteil erhöhen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

043 317 23 00 kundenservice@energie360.ch

Kontakt aufnehmen

Teilen Sie uns mit, wie wir Ihnen weiterhelfen können. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Wie möchten Sie kontaktiert werden?

Diese Seite ist geschützt durch reCAPTCHA. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Wie Biogas produziert und beschafft wird

    Wie wird Biogas produziert? Woher kommt es und wer kann es beziehen? Was ist ein «naturemade star»-Zertifikat? Erfahren Sie alles zur Biogas-Produktion in der Schweiz und in Europa.

    Informationen lesen
  • Heizen mit Gas

    Bei einer neuen Heizung ist vielen eine umweltfreundliche Lösung wichtig. Wie lassen sich verschiedene Heizsysteme vergleichen? Und wie schneidet eine Gasheizung in diesem Vergleich ab?

    Beitrag lesen
  • So setzt sich unser Gaspreis zusammen

    Erfahren Sie alles rund ums Thema Gaspreis. Wie kommt er zustande? Was hat der Biogas-Anteil mit dem Gaspreis zu tun? Welches Produkt passt zu Ihnen?

    Aktuelle Preisliste
  • Biogas aus Kompost und Grünabfall

    Erfahren Sie, was in den Grüngut-Container gehört und was nicht, welcher Bioabfall zu Hause kompostierbar ist und wie daraus Biogas werden kann.

    Beitrag lesen
  • Gas und Energie sparen: Tipps und Tricks

    Erfahren Sie, wie kleine Veränderungen zu grossen Einsparungen führen können.

    Beitrag lesen