Kühlen mit Sonnenenergie
100%
erneuerbare Energie
187 MWh
Solarstrom pro Jahr
70%
Eigenverbrauchsgrad
192 kWh
Batteriekapazität
Die Jucker Farm AG hält die Ernte mit Strom ihrer Solaranlage frisch
Für den Spargelhof in Rafz entwickelte und realisierte Energie 360° mit Partner*innen ein innovatives Energiekonzept rund um Sonnenenergie. Der Betrieb ist seither fast unabhängig vom Stromnetz und damit auch bei Stromausfällen sicher versorgt.
Umbau und Ausbau mit Fokus auf Solarenergie
Auf dem Erlebnishof in Rafz gedeihen neben Spargeln weitere Gemüsesorten und Früchte. Die Jucker Farm AG verkauft sie direkt im Hofladen. Um das Gemüse frisch zu halten, ist viel Energie notwendig. Der Stromanschluss reichte dazu jedoch nicht aus. Auch deshalb entschied sich Mitbegründer Martin Jucker im Zug der Gesamtsanierung und der Erweiterung des Hofes zu einem radikalen Schritt: Ab 2025 soll der Spargelhof ohne fossile Energie auskommen. Jucker beauftragte Energie 360° mit einem Energiekonzept für das gesamte Areal. Das energieeffiziente System, basierend auf Sonnenenergie, sollte ausbaufähig sein – so, dass künftig selbst die Lastwagen und die Traktoren mit Solarstrom fahren.
Durchdachtes System mit Ausbaupotenzial
Gemeinsam mit Partner*innen entwickelte Energie 360° eine integrale Energielösung. Das Unternehmen übernahm die Planung, die Realisation, den Betrieb und die Finanzierung des Energiesystems. Das Resultat ist eine energieeffiziente, ausbaufähige Versorgung mit 100% erneuerbarer Energie, hauptsächlich mit Sonnenenergie. Kern des Energiesystems ist eine Photovoltaikanlage mit live einsehbarer Produktion. Unterstützt wird sie von einem intelligent gesteuerten Batteriespeicher, der unabhängig vom öffentlichen Netz funktioniert. Der Solarstrom speist eine Kälteanlage, um die Produkte zu kühlen. Jucker nutzt die Abwärme für die Versorgung des Wohnhauses und des Hofladens mit Heizwärme und Warmwasser. Der Autarkiegrad der Jucker Farm liegt heute bei 65%.
Gut versorgt: Der Strom der PV-Anlage lässt sich speichern. Das Batteriesystem ist sogar fähig, ein Inselsystem aufzubauen. So läuft der Betrieb im Spargelhof bei einem Stromausfall weiter.
Pionier für eine nachhaltige Landwirtschaft: Martin Jucker beweist, dass auch in seiner Branche eine erneuerbare und unabhängige Energieversorgung möglich ist.
Konsum und Produktion sind so verknüpft, dass der Spargelhof die vorhandene Energie stets optimal nutzt. Die Kälteanlage und weitere elektrische Verbraucher beziehen primär bei Sonnenschein Strom.
Das innovative Energiesystem umfasst auch technisch komplexe Aufgaben. Energie360° überwacht und wartet die Anlage professionell.
Unsere Vision: unabhängig sein von fossilen Brennstoffen und vom Stromnetz. Energie 360° ist die richtige Partnerin dafür. Wir hoffen auf Nachahmer*innen!
Martin Jucker
Gründungsmitglied der Jucker Farm AG
Fazit 1
Netzausbau unnötig
Steigender Stromverbrauch lässt sich ohne Netzausbau decken: mit dezentraler Stromproduktion plus Speicherkapazität und Lastmanagement.
Fazit 2
Mehr Speicher
Zusätzliche Energiespeicher – etwa spezielle Tiefkühlzellen – gleichen Energieflüsse aus. Je weniger sie kühlen, desto mehr Energie speichern sie.
Fazit 3
Zuverlässiges System
Fällt das Stromnetz aus, schaltet das System zuverlässig auf Inselbetrieb um. Innert fünf Sekunden steht wieder Strom zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns
Mit Sonne Strom produzieren, unabhängig vom Netz und fossilen Energien – das ist auch auf Ihrem Hof möglich. Vereinbaren Sie ein Gespräch.
043 317 25 25 solar@energie360.ch