Hohe Standards
Als Energieversorgerin hat Energie 360° die grössten Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft im Einkauf und Verkauf von Energien. Die Produktion und die Verbrennung fossiler Energieträger verursachen CO2, ihre Förderung und der Transport wirken sich zudem negativ auf Ökosysteme aus. Auch die Produktion erneuerbarer Energien geht mit Land- und Ressourcenverbrauch einher, auch wenn sie insgesamt eine eindeutig bessere Ökobilanz vorweisen können. In den letzten Jahren wurde ausserdem deutlich, welche Rolle die Produktionsländer im Einkauf von Energien spielen – sei es bei der Wahrung von Menschenrechten, dem Umgang mit Arbeitnehmenden oder im Zusammenhang mit internationalen Konflikten. Energie 360° ist sich dieser Verantwortung bewusst und setzt sich deshalb hohe Standards bezüglich der Herkunft, der Qualität und des Einsatzes der beschafften Energieträger. So legen diese Kriterien beispielsweise fest, welche Mindestanteile an erneuerbaren Energien in Lösungsprojekten eingehalten werden müssen oder dass Ladestationen ausschliesslich mit Strom aus Schweizer Wasserkraft gespiesen werden.