Fernwärmeleitung
Über das Fernwärmenetz in der Gemeinde werden die angeschlossenen Liegenschaften mit der Wärme aus dem Rechenzentrum versorgt.
Der Energieverbund hat das Potenzial, bis zu 2000 Haushalte und mehrere Industriebetriebe in Dällikon mit regionaler Wärme zum Heizen und fürs Warmwasser zu versorgen.
Der Energieverbund auf Basis von Abwärme ist die beste Lösung fürs Klima und die kommenden Generationen.
Voraussichtlich 2027 erhalten die ersten Kund*innen Wärme vom Energieverbund.
Das ICT-Unternehmen Green betreibt in Dielsdorf drei grosse Datencenter. Diese produzieren genügend Abwärme, um viele Gebäude damit zu beheizen. Neben unseren Energieverbünden Dielsdorf und Regensdorf soll auch der Energieverbund Dällikon von dieser regionalen, CO2-neutralen Energiequelle profitieren. Denn die Nutzung von Abwärme ist ökologisch und wirtschaftlich die bestmögliche Lösung für Energieverbünde.
Der Abwärme wird mithilfe von Wärmetauschern die Energie entzogen und auf einen Wasserkreislauf übertragen. Das Wasser gelangt über eine Transportleitung von Dielsdorf nach Regensdorf in die Energiezentrale. Dort sorgen mehrere Grosswärmepumpen dafür, dass die Fernwärme die zum Heizen benötigte Temperatur erreicht. Die Solaranlage auf der Energiezentrale verbessert die Ökobilanz zusätzlich, weil sich der Solarstrom für die Wärmepumpen nutzen lässt. In Form von heissem Wasser zirkuliert die Heizenergie in der Fernwärmeleitung, die nach Dällikon führt. So erhalten die angeschlossenen Gebäude CO2-neutrale Energie zum Heizen und fürs Warmwasser.
Ein Energieverbund funktioniert effizienter und sauberer, als wenn jede Liegenschaft ihre eigene Heizung betreibt.
Die eingesetzte Energie ist zu 100% erneuerbar und CO2-neutral.
Dank regionaler Abwärme aus den Datencentern von Green sinkt die Abhängigkeit von fossiler Energie.
Dank des Energieverbunds sind Sie weniger von Preisschwankungen betroffen als bei fossiler Heizenergie.
Sie können für Ihren Anschluss an den Energieverbund Fördergelder des Kantons Zürich beantragen.
Weil der Anschluss an den Energieverbund eine zukunftssichere und ökologische Heizlösung ist, werten Sie Ihr Gebäude auf.
Wir versorgen Sie zuverlässig mit Wärme und übernehmen alle Aufgaben für den Energieverbund. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.
Ihren bisherigen Heizkessel und den Öltank benötigen Sie bei einem Anschluss an den Energieverbund nicht mehr. Das schafft Platz.
Selbst wenn die gesetzlichen Vorgaben für Heizungen weiter verschärft werden – der Energieverbund erfüllt sie.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen zum Energieverbund Dällikon.