Energieverbund Embrach Breiti West

Erneuerbare Energie macht in Embrach Schule

Der Energieverbund Breiti in Embrach ist eine Erfolgsgeschichte. Dieser wird im westlichen Gebiet nun erweitert.

Luftaufnahme von Embrach.

Das Projekt in Kürze

5 grüne Gebäude und eine grüne Heizzentrale, die an einer Fernwärmeleitung angeschlossen sind.

Energie für rund 260 Liegenschaften

Etwa 260 Liegenschaften im Einzugsgebiet können mit erneuerbarer Energie aus schweizer Holz heizen und Warmwasser aufbereiten.

Vier grüne Puzzleteile

Heizzentrale bei der Sporthalle

Die Heizzentrale des Energieverbunds lässt sich unter dem Parkplatz der Sporthalle Breiti realisieren.

Grüne Weltkugel mit zwei Pfeilen rundherum

Weniger CO2, mehr Nachhaltigkeit

Der Energieverbund ist die beste Lösung fürs Klima und die kommenden Generationen.

Energieverbund Embrach Breiti West erklärt

Bei der Sporthalle Breiti wurde unterirdisch ein weiteres Schnitzelsilo und eine Holzverbrennungsanlage gebaut. Die erweiterte Anlage wird mit Holzschnitzeln aus der Schweiz betrieben. Die erzeugte Wärme wird in Form von warmem Wasser durch ein Fernwärmenetz an die anliegenden Kunden geliefert. In der Heizzentrale der Kunden wird der bisherige Heizkessel durch eine kompakte Wärmeübergabestation ausgetauscht. Der gegebenenfalls vorhandene Heizöl-Tank kann entsorgt werden, was eine Umnutzung und Aufwertung der Räume ermöglicht.

Funktionsweise des Energieverbunds
  • «Die Erweiterung von Embrach Breiti ist ein zentraler Schritt für unseren Weg zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Energie 360° unterstützt unsere Gemeinde optimal in der Transformation der Wärmeversorgung.»

    Rebekka Bernhardsgrütter

    Gemeindepräsidentin Embrach

Energieverbund Embrach Breiti West

Die Erweiterung des Energieverbunds ist in vollem Gange. Um 260 Liegenschaften mit Wärme zu versorgen, braucht es eine neue Heizzentrale, ein Fernwärmenetz – und gutes Teamwork. Das Projektteam zieht eine Zwischenbilanz.
Embrach-Team-Energie360.jpg

Freud und Leid eines Projektleiters

Projektleiter Thomas Varga setzt für Energie 360° seit acht Jahren grosse Energieverbünde um. Was ihm an seiner Arbeit gefällt und wie er mit Herausforderungen umgeht, lesen Sie im Artikel.

Portrait-Thomas-Varga-Energieverbund-Embrach-Breiti-Energie360.jpg

Ralf Peters, Leiter Finanzen und Bewirtschaftung bei Specogna Immobilien, schätzt das Contracting von Energie 360°.

Ökologische Vorteile

Umweltbilanz

Bessere Umweltbilanz

Ein Energieverbund funktioniert effizienter und sauberer, als wenn jede Liegenschaft in der Gemeinde ihre eigene Heizung betreibt.

Lokale und erneuerbare Energie

Erneuerbare Energie

Der Wärmebedarf wird mit schweizer Holz abgedeckt – also mit einem erneuerbaren, CO2-neutralen Energieträger.

Bessere Luft

Bessere Luft

Bei den angeschlossenen Liegenschaften entstehen keine Abgase durch Heizungen mehr.

Finanzielle Vorteile

Planbare Kosten

Planbare Energiekosten

Dank schweizer Holzschnitzel als Energieträger sind Sie weniger von Preisschwankungen betroffen als bei fossiler Heizenergie.

Kein finanzielles Risiko

Kein finanzielles Risiko

Anders als bei einer eigenen Heizung bleiben Sie vor hohen Reparaturkosten und sonstigen unerwarteten Ausgaben verschont.

Höherer Immobilienwert

Höherer Immobilienwert

Weil der Anschluss an den Energieverbund eine zukunftssichere und ökologische Heizlösung ist, werten Sie Ihr Gebäude auf.

Betriebliche Vorteile

Rundum-sorglos-Paket

Rundum-sorglos-Paket

Wir versorgen Sie zuverlässig mit Wärme und übernehmen alle Aufgaben für den Energieverbund. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.

Platz gewinnen

Platz gewinnen

Ihren bisherige fossile Heizanlage benötigen Sie bei einem Anschluss an den Energieverbund nicht mehr. Das schafft Platz.

Lösung mit Zukunft

Lösung mit Zukunft

Selbst wenn die gesetzlichen Vorgaben für Heizungen weiter verschärft werden – der Energieverbund erfüllt sie.

Kontaktieren Sie mich

Gerne beantworte ich Ihre Fragen zum Energieverbund Embrach Breiti West.

Sandro Ferrara

Sandro Ferrara, Projektleiter Verkauf

Kontakt aufnehmen

Teilen Sie uns mit, wie wir Ihnen weiterhelfen können. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Wie möchten Sie kontaktiert werden?

Diese Seite ist geschützt durch reCAPTCHA. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.