Energieverbund Urdorf

Klimafreundliche Wärme aus der Region

Holzschnitzel und Abwärme der Kehrichtverwertung liefern die klimafreundliche Wärme, um über 100 Gebäude in Urdorf zu beheizen.

Luftaufnahme von Urdorf.

Das Projekt in Kürze

Klimafreundliche Wärme für Urdorf

Klimafreundliche Wärme für Urdorf

Der Energieverbund versorgt bis zu 150 Gebäude in Urdorf mit regionaler Wärme zum Heizen und fürs Warmwasser. 

Weniger CO2, mehr Nachhaltigkeit

Weniger CO2, mehr Nachhaltigkeit

Mit dem Energieverbund spart Urdorf jährlich rund 4000 Tonnen CO2 ein. 

Energielieferung ab 2026

Energielieferung ab 2026

Voraussichtlich im Herbst 2026 erhalten die ersten Kund*innen Wärme vom Energieverbund. 

Energieverbund Urdorf erklärt

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Urdorf haben wir für den Energieverbund Urdorf eine optimale Lösung entwickelt, die primär auf zwei Energiequellen setzt: In den Wintermonaten entsteht der grösste Teil der Heizenergie aus Holzschnitzeln. Zusätzlich und vor allem im Sommerhalbjahr liefert Abwärme aus der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) Dietikon die benötigte Energie. Denn in den wärmeren Monaten fällt in der KVA überschüssige Abwärme an, die nicht anderweitig genutzt wird. Sie für den Energieverbund zu verwenden, ist ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll. Die Fernwärme zirkuliert dann als heisses Wasser im Netz.

Funktionsweise des Energieverbunds

Ökologische Vorteile

Nachhaltige Energie

Nachhaltige Energie

Dank der zwei Energiequellen Holz und Abwärme sinkt die Abhängigkeit von fossiler Energie. 

Bessere Umweltbilanz

Bessere Umweltbilanz

Ein Energieverbund funktioniert effizienter und sauberer, als wenn jede Liegenschaft ihre eigene Heizung betreibt. 

Klimafreundliche Energie

Klimafreundliche Energie

Die eingesetzte Energie ist zu über 90% CO2-neutral und somit klimafreundlich. 

Finanzielle Vorteile

Planbare Kosten

Planbare Energiekosten

Dank des Energieverbunds sind Sie weniger von Preisschwankungen betroffen als bei fossiler Heizenergie oder einer Wärmepumpenheizung.

Keine CO2-Abgabe

Keine CO2-Abgabe

Anders als bei fossiler Energie braucht es Sie nicht zu kümmern, wenn die CO2-Abgabe erhöht wird. 

Höherer Immobilienwert

Höherer Immobilienwert

Weil der Anschluss an den Energieverbund eine zukunftssichere und ökologische Heizlösung ist, werten Sie Ihr Gebäude auf.

Betriebliche Vorteile

Rundum-sorglos-Paket

Rundum-sorglos-Paket

Wir versorgen Sie zuverlässig mit Wärme und übernehmen alle Aufgaben für den Energieverbund. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.

Platz gewinnen

Platz gewinnen

Ihren bisherige fossile Heizanlage benötigen Sie bei einem Anschluss an den Energieverbund nicht mehr. Das schafft Platz.

Lösung mit Zukunft

Lösung mit Zukunft

Selbst wenn die gesetzlichen Vorgaben für Heizungen weiter verschärft werden – der Energieverbund erfüllt sie.

Kontaktieren Sie mich

Gerne beantworte ich Ihre Fragen zum Energieverbund Urdorf.

Giada Rapaglià  Projektleiterin Verkauf

Giada Rapaglià, Projektleiterin Verkauf

Kontakt aufnehmen

Teilen Sie uns mit, wie wir Ihnen weiterhelfen können. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Wie möchten Sie kontaktiert werden?

Diese Seite ist geschützt durch reCAPTCHA. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.