/de/ Energie 360° Logo Energie 360° Logo

Die wichtigsten Meilensteine im Energieverbund

Ein Energieverbund ist ein langfristiges Projekt. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung dauert es mehrere Jahre. Die Meilensteine geben Ihnen einen Überblick über den Stand des Projektes.

Herbst 2026

Erste Wärmelieferung

19.03.2025

Podiumsdiskussion zum Energieverbund

An der Podiumsdiskussion informieren wir mit der Gemeinde Volketswil über den kommunalen Energieplan und den Energieverbund. In der offenen Fragerunde stellen die Gäste Fragen zum Projekt, zur Leitungsführung und zum Hausanschluss.

Frühling 2025

Baubeginn für den Energieverbund Volketswil

18.03.2025

Spatenstich für die Energiezentrale

Die Bauarbeiten für die Energiezentrale Volketswil haben begonnen. Am gemeinsamen Spatenstich feiern Vertreter*innen von Energie 360°, Vantage Data Centers, des Kantons Zürich, der involvierten Gemeinden sowie den beteiligten Bauunternehmen den Auftakt für die Energiezentrale.

Januar 2025

Positiver Realisationsentscheid

Für den Energieverbund ist ein grosser Meilenstein erreicht: Aufgrund des hohen Interesses konnten wir den Realisationsentscheid fällen. Damit können wir mit dem Bau der Energiezentrale und des Fernwärmenetzes starten. Wir freuen uns sehr!

Winter 2024

Konzession für Fernwärme erweitert

Die Gemeinde Volketswil hat die Konzession für den Energieverbund erweitert: Energie 360° kann nun auch in den Gebieten Hegnau und Kindhausen Fernwärme anbieten.

Herbst 2024

Start Bauprojekt und Baueingabe

Juni 2024

Start Akquise

Mai 2024

Energie 360° und Vantage Data Centers schliessen Partnerschaft

Energie 360° schliesst mit dem Rechenzentrumbetreiber Vantage Data Centers eine Partnerschaft. Das ICT-Unternehmen baut in Volketswil drei grosse Rechenzentren. Diese produzieren im Betrieb viel Abwärme. Energie 360° wird diese Abwärme nutzen, um damit Volketswil mit CO2-neutraler Energie zu versorgen.

2023

Konkretisierung der technischen Umsetzung

Energie 360° prüft verschiedene Standorte für die Energiezentrale, die Leitungsführung des Fernwärmenetzes und führt erste Gespräche mit Schlüsselkund*innen für das Projekt.

März 2022

Konzession für Fernwärme erteilt

Die Gemeinde Volketswil hat Energie 360° die Konzession für den Bau eines Fernwärmenetzes zur Versorgung mit CO2-neutraler Energie im Gebiet südlich der Autobahn erteilt.

Kontaktieren Sie mich

Gerne beantworte ich Ihre Fragen zum Energieverbund Volketswil.

Sandro Ferrara

043 317 25 25 verkauf@energie360.ch Anschluss prüfen

Kontakt aufnehmen

Teilen Sie uns mit, wie wir Ihnen weiterhelfen können. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Wie möchten Sie kontaktiert werden?

Diese Seite ist geschützt durch reCAPTCHA. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.